Atarax
Atarax
- In unserer Apotheke können Sie Atarax ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Atarax wird zur Behandlung von allergischem Pruritus und zur Linderung von Angstzuständen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antihistaminikum und anxiolytisches Mittel.
- Die übliche Dosis von Atarax für Erwachsene beträgt 25 mg bis 100 mg, je nach Indikation.
- Die Darreichungsform ist eine Tablette oder eine orale Lösung/Sirup.
- Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 15–30 Minuten ein.
- Die Wirkungsdauer beträgt 6–8 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit und Mundtrockenheit.
- Würden Sie gerne Atarax ohne Rezept ausprobieren?
Basic Atarax Information
- International Nonproprietary Name (INN): Hydroxyzine
- Brand Names Available In Austria: Atarax
- ATC Code: N05BB01
- Forms & Dosages: Tabletten (10 mg, 25 mg, 50 mg) und Sirup (10 mg/5 ml)
- Manufacturers In Austria: Zentiva, Teva
- Registration Status In Austria: Verschreibungspflichtig
- OTC / Rx Classification: Rezeptpflichtig
Nationaler Apothekenpräsenz (Benu, Traditionelle Apotheken)
Im österreichischen Markt ist Atarax, das unter dem generischen Namen Hydroxyzine bekannt ist, in unterschiedlichen Apotheken leicht verfügbar. Die Kette Benu bietet Atarax in verschiedenen Dosierungen an, und auch viele unabhängige Apotheken führen dieses Medikament. Die Beliebtheit von Atarax spiegelt sich in der breiten Verfügbarkeit wider. Dabei bieten auch große Apothekenketten wie DM Apotheken mit Rx-Countern Atarax an. Diese Optionen erleichtern den Zugang zu diesem wichtigen Medikament.Online-Apotheken-Trends In Österreich
Der Trend zu Online-Apotheken nimmt in Österreich kontinuierlich zu. Immer mehr Patienten schätzen den Komfort, Medikamente von zu Hause aus zu bestellen. Webseiten wie *Shop-Apotheke* ermöglichen den schnellen Erwerb von Atarax und ähnlichen Produkten. Häufig sind auch Rabatte und Sonderaktionen verfügbar, die das Einkaufen noch attraktiver machen. Die zunehmende Akzeptanz von E-Medikation und digitalen Verschreibungen spielt ebenfalls eine große Rolle bei dieser Entwicklung. Der Online-Kauf von Atarax bietet zahlreiche Vorteile.Preisspannen Nach Verpackungsgröße (Referenzpreise, Sozialversicherung)
Die Preise für Atarax variieren stark je nach Dosierung und Verpackungsgröße. Für 25 mg Tabletten in Blisterpackungen liegen die typischen Preisspannen bei etwa 10 bis 15 Euro. Der Sirup mit einer Dosierung von 10 mg/5 ml kostet in der Regel zwischen 15 und 20 Euro. Ein weiterer Vorteil ist, dass Heilmittel wie Atarax oft teilweise von der Sozialversicherung erstattet werden. Das erleichtert den Zugang zu diesem Medikament erheblich. Mit der breiten Verfügbarkeit und den erschwinglichen Preisen ist Atarax eine wichtige Wahl für viele Patienten. Ob in traditionellen Apotheken oder online, der Zugang zu Atarax bleibt eine Priorität für die Gesundheit vieler Menschen in Österreich.Forum-Reviews (lokale Gesundheitsforen, Gesundheitsportale)
Patientenberichte über Atarax finden sich häufig in österreichischen Gesundheitsforen und Plattformen wie *Gutefrage.net*. Die Erfahrungsberichte sind durchweg gemischt. Viele Nutzer berichten von positiven Effekten bei Angstzuständen und Schlafproblemen. Ein häufig genannter Vorteil ist die schnelle Wirkung des Medikaments, die in Stresssituationen und bei Schlaflosigkeit als angenehm empfunden wird. Die wohlige Beruhigung wird oft hervorgehoben. Allerdings berichten einige Nutzer auch von milden Nebenwirkungen. Schläfrigkeit und trockener Mund gehören zu den häufigsten Beschwerden, die bei der Einnahme auftreten können. Die Diskussion über Atarax in Foren bietet wertvolle Einblicke, da zahlreiche betroffene Personen ihre Geschichten teilen und aufzeigen, was sie im Umgang mit diesem Arzneimittel erlebt haben.
Berichtet Vorteile und Probleme von österreichischen Patienten
Die größte Zufriedenheit unter den Nutzern bezieht sich auf die Anwendung von Atarax als Beruhigungsmittel vor medizinischen Eingriffen. Hier zeigt sich, dass viele Patienten die Wirkung als angenehm und hilfreich empfinden. Die Berichte sind jedoch nicht durchweg positiv. Probleme werden häufig in Bezug auf die Dosierung und individuelle Wirkung genannt. Daher ist eine ärztliche Beratung essenziell, um eine für den Patienten geeignete Dosierung zu finden. Ein paar wichtige Punkte, die in den Erfahrungsberichten angesprochen werden, sind:
- Zu hohe Dosierungen können zu erhöhter Schläfrigkeit führen.
- Einige Nutzer berichten von einem Gefühl der Benommenheit, was das Autofahren schwierig macht.
- Die Verträglichkeit kann von Person zu Person stark variieren, deshalb sollte die Anwendung stets unter medizinischer Aufsicht erfolgen.
Produktübersicht & Markenvarianten
Atarax, mit dem Wirkstoff Hydroxyzine, ist in Österreich als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich. Es ist besonders bekannt für seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Angstzuständen, Allergien und bei Schlafstörungen. Erhältlich ist Atarax in verschiedenen Dosierungen von 10 mg, 25 mg bis zu 50 mg. Diese Variabilität in der Dosierung ermöglicht eine Anpassung nach individuellen Bedürfnissen. Apotheken führen in der Regel die Marke Atarax, jedoch sind auch generische Varianten, beispielsweise von Zentiva und Teva, im Handel erhältlich. Bei der Auswahl eines Medikaments sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden, um die geeignetste Option zu wählen.
INN und Marken Namen in Österreich
In Österreich ist Atarax unter dem internationalen Nicht-Eigentum Namen (INN) Hydroxyzine bekannt. Dies ist wichtig, da Ärzte und Apotheker oft den INN verwenden, um Verwirrung bei den Medikamenten zu vermeiden. Die unterschiedlichen Stärken, nämlich 10 mg, 25 mg und 50 mg, sorgen dafür, dass Patienten eine der Theorie nach angemessene Dosis erhalten können. Generische Varianten wie die von Zentiva und Teva bieten oftmals eine kostengünstigere Alternative zu dem Markenprodukt Atarax.
Rechtliche Klassifikation (OTC vs. verschreibungspflichtig)
In Österreich ist Atarax ein verschreibungspflichtiges Medikament (Rx), was bedeutet, dass es nicht rezeptfrei erworben werden kann. Diese Klassifikation unterstreicht die Bedeutung einer ärztlichen Aufsicht bei der Verwendung von Atarax, um die richtige Dosierung sicherzustellen. Ärzte müssen die möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ebenso beachten. Die Verschreibungspflicht wird durch einige grundlegende Richtlinien unterstrichen:
- Indikationen für Allergien, Angstzustände und präoperative Sedierung müssen sorgfältig berücksichtigt werden.
- Jede Dosis sollte individuell angepasst werden, besonders bei älteren Patienten oder solchen mit zugrunde liegenden Erkrankungen.
- Die Behandlung sollte regelmäßig überprüft werden, um die Notwendigkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Lieferzeiten in Österreich
| Stadt | Region | Lieferzeit |
|---|---|---|
| Wien | Wien | 5–7 Tage |
| Graz | Steiermark | 5–7 Tage |
| Linz | Oberösterreich | 5–7 Tage |
| Salzburg | Salzburg | 5–7 Tage |
| Innsbruck | Tirol | 5–7 Tage |
| Vorarlberg | Vorarlberg | 5–9 Tage |
| Klagenfurt | Kärnten | 5–9 Tage |
| Bregenz | Vorarlberg | 5–9 Tage |
| Sankt Pölten | Niederösterreich | 5–9 Tage |
| Wels | Oberösterreich | 5–9 Tage |
| Villach | Kärnten | 5–9 Tage |
| Bad Ischl | Oberösterreich | 5–9 Tage |
| Leoben | Steiermark | 5–9 Tage |
| Feldkirch | Vorarlberg | 5–9 Tage |
| St. Veit an der Glan | Kärnten | 5–9 Tage |