Imipramin

Imipramin

Dosage
25mg 75mg
Package
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Imipramin ohne Rezept kaufen, mit einer Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Imipramin wird zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt. Das Medikament wirkt als ein trizyklisches Antidepressivum.
  • Die übliche Dosis von Imipramin beträgt 25–100 mg, abhängig von der Behandlung und dem Patienten.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–3 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Mundtrockenheit.
  • Möchten Sie Imipramin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Gratislieferung (per Standardluftpost) für Bestellungen ab €172,19.

Basic Imipramin Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Imipramin
  • Brand names available in Austria: Tofranil
  • ATC Code: N06AA02
  • Forms & dosages: Tabletten (10mg, 25mg, 50mg)
  • Manufacturers in Austria: Diverse pharmazeutische Unternehmen
  • Registration status in Austria: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx classification: Rx – Verschreibungspflichtig

Marktverfügbarkeit Und Preislandschaft

Die Verfügbarkeit von Imipramin in Österreich ist vielseitig und bietet den Patienten sowohl traditionelle als auch moderne Auswahlmöglichkeiten. Stationäre Apotheken sind weit verbreitet und können auf den Bedarf an Imipramin eingehen. Dort ist dieses Antidepressivum normalerweise auf Rezept erhältlich. Viele Apotheken, wie Benu und andere traditionelle Einrichtungen, führen Imipramin in verschiedenen Dosierungen und Formen, was die Zugänglichkeit für Patienten erleichtert.

Online-Apotheken-Trends In Österreich

Ein deutlicher Trend in der österreichischen Gesundheitslandschaft ist der Anstieg der Online-Bestellungen von Medikamenten, einschließlich Imipramin. Zunehmend entscheiden sich Patienten für den Kauf über Online-Plattformen, die schnelle Lieferungen und komfortable Einkaufsmöglichkeiten bieten. Diese Plattformen eröffnen eine neue Dimension im rezeptfreien Medikamentenhandel, und für Imipramin gibt es spezialisierte Online-Apotheken, die eine sichere und einfache Bestellung ermöglichen.

Preisspannen Nach Verpackungsgröße

Die Preise für Imipramin variieren abhängig von der Verpackungsgröße und Dosierung:

  • Imipramin 10mg: 30 Tabletten kosten etwa 20-25 Euro
  • Imipramin 25mg: 30 Tabletten kosten etwa 30-35 Euro
  • Imipramin 50mg: 30 Tabletten kosten etwa 40-45 Euro

Diese Preisspannen beziehen sich auf die Sichtweise der Sozialversicherung und können je nach Apotheke leicht variieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf genau über die Preise zu informieren, um die beste Option zu wählen. Wer imipramin kaufen möchte, findet aufgrund der unterschiedlichen Anbieter eine große Preisdifferenz. Daher lohnt sich ein Vergleich, um das günstigste Angebot zu finden.

Patientenfeedback und Zufriedenheitsniveaus

Wie zufrieden sind Patienten mit der Medikation, insbesondere mit Imipramin? Diese Frage bewegt viele, die mit psychischen Erkrankungen kämpfen oder chronische Schmerzen haben. Patientenerfahrungen sind oft der Schlüssel, um die Wirksamkeit und Akzeptanz von Medikamenten zu beurteilen.

Forumbewertungen (lokale Gesundheitsforen, Gesundheitsportale)

In den letzten Jahren haben zahlreiche Patienten ihre Erfahrungen mit Imipramin in Gesundheitsforen und auf spezifischen Gesundheitsportalen geteilt. Die häufigsten Kommentare umfassen:

  • Zufriedenheit mit der Schmerzlinderung und der Wirkung bei Depressionen.
  • Kritik an den Nebenwirkungen, insbesondere Müdigkeit und Gewichtszunahme.
  • Vergleich zwischen den Behandlungen in physischen Apotheken und den Erfahrungen in Online-Gesundheitsgemeinschaften; viele berichten, dass der Austausch in Foren hilfreich ist, um mit anderen über ihre Herausforderungen zu sprechen.

Hier wird oft hervorgehoben, dass das Gespräch über Erfahrungen in Online-Foren das Gefühl der Isolation mildert.

Berichtete Vorteile und Probleme von österreichischen Patienten

Diverse Patientenberichte aus Österreich nähern sich dem Thema Imipramin aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zu den positiven Aspekten gehören:

  • Die Wirksamkeit in der Behandlung von Depressionen, die vielerorts lobend erwähnt wird.
  • Eine spürbare Verbesserung des Allgemeinbefindens bei einigen Patienten, die von chronischen Schmerzen betroffen sind.

Jedoch bleibt nicht unerwähnt, dass einige Patienten auch über Schwierigkeiten klagen:

  • Häufige Nebenwirkungen wie Schwindel, Müdigkeit und in einigen Fällen auch gastrointestinalen Beschwerden.
  • Das Gefühl, einen langen Anpassungszeitraum durchlaufen zu müssen, bevor die Wirkung eintritt.

Das Feedback über Imipramin zeigt, dass viele Patienten sowohl positive als auch negative Effekte berichten. Daher ist das Verständnis der individuellen Reaktionen auf das Medikament von großer Bedeutung, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Zusammengefasst bietet das Patientenfeedback wertvolle Einblicke, die für viele Betroffene bei Entscheidungen über ihre Behandlung hilfreich sein können.

Produktübersicht und Markenvarianten

Imipramin ist als Medikament gegen Depressionen bekannt und gehört zur Klasse der trizyklischen Antidepressiva. Der internationale Nicht-eigentumliche Name (INN) für dieses Medikament ist auch „Imipramin“. In Österreich ist das bekannteste Handelspräparat imipramin Tofranil, das für seine Wirksamkeit und Verträglichkeit geschätzt wird. Weitere Handelsnamen können je nach Hersteller und Region variieren, was den Zugang für Patienten unterschiedlicher Versorgungssysteme erleichtert.

INN und Markennamen in Österreich

'Imipramin' ist in Österreich nicht nur in Form des bekannten Tofranil erhältlich. Es gibt mehrere Handelsnamen, die diese Wirkstoffbezeichnung nutzen. Patienten sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Auswahl des Medikaments entscheidend vom behandelnden Arzt abhängt. Der Verfügbarkeit und der Erstattung durch Krankenkassen kann ebenfalls Einfluss auf die Wahl des Handelsnamens sowie auf die Verschreibung haben. Daher ist eine enge Absprache mit medizinischen Fachkräften wichtig, um das passende Produkt zu wählen.

Rechtliche Klassifizierung

Die rechtliche Einordnung von Medikamenten in Österreich ist ein wichtiger Aspekt für Patienten und Ärzte. Imipramin, bekannt unter dem Handelsnamen Tofranil, fällt unter die verschreibungspflichtigen Medikamente. Die Rezeptpflicht bedeutet, dass nur zugelassene Ärzte dieses Medikament verordnen können. Dies stellt sicher, dass Patienten eine angemessene Überwachung und Betreuung während der Behandlung erhalten.

OTC vs. verschreibungspflichtig

In Österreich sind viele Arzneimittel rezeptpflichtig, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten. Insbesondere bei psychotropen Medikamenten wie Imipramin ist diese Regelung besonders wichtig. Diese Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt werden, erfordern eine gründliche Untersuchung durch einen Facharzt, bevor sie verschrieben werden. Patienten erhalten so die nötige Unterstützung, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Außerdem ist es wichtig zu betonen, dass die Verwendung von antidepressiven Medikamenten nicht ohne vorherige ärztliche Beratung erfolgen sollte.

Stadt Region Lieferzeit
Wien Bundesland Wien 5–7 Tage
Graz Bundesland Steiermark 5–7 Tage
Salzburg Bundesland Salzburg 5–7 Tage
Innsbruck Bundesland Tirol 5–7 Tage
Linz Bundesland Oberösterreich 5–7 Tage
Villach Bundesland Kärnten 5–9 Tage
St. Pölten Bundesland Niederösterreich 5–9 Tage
Klagenfurt Bundesland Kärnten 5–9 Tage
Bregenz Bundesland Vorarlberg 5–9 Tage
Eisenstadt Bundesland Burgenland 5–9 Tage
Feldkirch Bundesland Vorarlberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: